Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und erfreut sich seit seiner erstmaligen Ausrichtung 1810 einer stetig größer werdenden Beliebtheit.
Unter einem Frisbee kann sich wohl nahezu jeder etwas vorstellen. Mit der tellergroßen Wurfscheibe, wie wir sie kennen, hat dieses Fahrgeschäft auf dem Oktoberfest in München allerdings wenig zu tun.
Die Konstruktion besteht aus einem Stahlgerüst mit...
Eines der ältesten und letzten noch betriebenen Holzriesenräder der Welt ist das Russenrad , welches bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil des Oktoberfests ist. Im Jahr 1925 beauftragte Josef Esterl, Großvater der beiden heutigen Besitzer, di...
Vor bereits mehr als 50 Jahren ist der Flohzirkus von der Familie Mathes zum allerersten Mal auf dem Oktoberfest in München aufgetreten. Die alte Nürnberger Schausteller-Dynastie, der Johann Mathes entstammt, betreibt seit ungefähr 150 Jahren diesen Fl...
Seit 2013 beherbergt das Münchner Oktoberfest mit dem "Sky Fall " den höchsten transportablen Freifallturm der Welt . Bis auf eine Höhe von 80 Metern werden die maximal 24 "Fluggäste" hinaufgezogen, bevor die Plattform ausgeklinkt wird und dem Erd...
Die Krinoline ist das dienstälteste Fahrgeschäft auf dem Oktoberfest. Schon seit 1924 schaukelt sie in München die Wiesnbesucher in urgemütlichen Gondeln. Nur wenige, wichtige Veränderungen hat die Eignerfamilie seither an ihr vorgenommen. Einst brau...
Für alle Adrenalinjunkies ist der Power Tower II ein besonderes Highlight auf dem Münchner Oktoberfest. Das Fahrgeschäft ist mit 66m Höhe einer der weltweit größten transportablen Freifalltürme .
Bis zu 32 Fahrgäste werden in einer Gondel auf ein...
Das Riesenrad gilt als traditionelles Wahrzeichen auf dem Oktoberfest in München und ist seit Jahren Publikumsmagnet auf dem größten Volksfest der Welt. In luftiger Höhe kann man einen grandiosen Ausblick auf das bunte Treiben der Wiesn und die Münchner Alts...
Der Schichtl gehört zum Oktoberfest wie Bier und Hendl. Schon seit 1869 ist das Spezialitätentheater auf der Wiesn in München vertreten. Nach den Brüdern Schichtl übernahm Johann Eichelsdörfer das Varieté. Dessen Frau führte das Geschäft bis 1985...
Das Oktoberfest in München steht vor der Tür und auch die Fahrgeschäfte werden wieder für das größte Volksfest der Welt herausgeputzt. Eines der spektakulärsten ist der Skater von Sylvia und Siegfried Kaiser . Seit beinahe 200 Jahren steht das Famili...
Bereits seit 1910 gibt es das Fahrgeschäft Teufelsrad in München auf dem Oktoberfest. Und seitdem sorgt es für die Belustigung vieler Zuschauer. Bei diesem amüsanten Geschicklichkeitstest geht es nämlich weniger darum, dass man sich beweisen muss, sond...
Förderband und Rutsche
Seit 1933 begeistert das Fahrgeschäft Toboggan auf dem Oktoberfest in München die Besucher. Der Name stammt aus Kanada, wo die Algonkin-Indianer mit dem Begriff einen leichten Holzschlitten bezeichnen. Doch damit hat das Fahrgeschäft auf...
Eine Antwort
[…] Schausteller […]